Mein grosser Sohn hat dieses Jahr ( 10.2002 ) seinen 18ten Geburtstag gefeiert. Da er schon Anfang dieses Jahres seinen Wunsch nach einem Moped-Schein verkündet hat und diesen dann auch im September gemacht hatte, wurde die Frage nach einem geeigneten Gefährt laut. Da ich ihm ja schlecht ein Moped ausreden konnte, war meine Gegenfrage: 'Kaufst Du Dir einen Japaner oder willst Du von mir eine Guzzi ?'. Na seine Antwort ist ja wohl klar !!!

So habe ich mich nach einer V35 umgesehen. Zufällig wurde über die Moto-Guzzi-Mailingliste eine V35 Imola angeboten. Nachdem er darauf eine Probesitzung absolviert hatte war er mit meiner Wahl einverstanden.

Leider hatte an dem Moped das Kardangelenk einen extremen Freiheitsdrang entwickelt. Daher musste ich Kardanwelle, Getriebe und die Schwinge wechseln. Auch ansonsten gab es einige technische Probleme zu beheben.

Inzwischen konnte erst ich runde 700km damit fahren und mein Sohn hat auch schon über 500km auf der harten Sitzbank zugebracht.

Zur Weisglut bringt mich die Imola mit der Zündung. Kaum eingestellt verstellt sie sich schon wieder und dann hat der Motor unter 3000 U/min fast keine Leistung mehr. Da wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als eine elektronische Zündung reinzubauen.

Auch der Lack ist nicht mehr besonders. Auch hat mein Sohn den Lack mit Batteriesäure behandelt. Irgendwie passte das nicht zusammen. An den orginalen Seitendeckeln ( montiert ist der zweite Satz ) blättert die Farbe ganz schön ab. Die Verkleidung beginnt auch schon zu bröseln. Na der Lackierer wird diesen Winter einen Grossauftrag bekommen.

Weiter Themen zur Imola.